
Digitalisierung ist immer wieder ein Thema im Gemeinderat. Eine wichtige Entscheidung ist in der letzten Sitzung vor den Sommerferien gefallen: die Stadt beteiligt sich am Verbund „Komm.Pakt.Net“. So wird die Stadt - und auch der Kreis Biberach - selber aktiv beim Bau und beim Betrieb von Kabelnetzen, auch weil die privaten Anbieter unsere Region vernachlässigt haben.
Wir meinen: für Biberach ist - was digitalen Service betrifft - nur das Beste gut genug. Wir sind „ländlicher Raum“, aber ein Traum der Spitzenleistungen erbringt. Die Palette von Berufen und Tätigkeiten, die auf hochklassige Infrastruktur angewiesen sind, ist groß: Hochschüler und Architekten, Forscher und Entwickler, Landwirtschaft und Gewerbe und auch die städtischen Bildungseinrichtungen.
Unsere Schüler müssen mit den besten Programmen lernen können - wenn die Schule im Herbst wieder anfängt. Vorher aber sollen sie schöne Ferien haben mit vielen analogen Ergebnissen: eine interessante Reise statt virtual reality, menschliche Begegnungen statt Facebook-Freundschaften, Blicke auf Landschaften und Kultur statt Starren auf den Bildschirm. Und auch wer in Biberach bleibt, kann ja
viel erleben: in dem reichhaltigen Angebot von Ferienfreizeiten, wie z.B. das Hölzle, beim Sommerangebot der Stadtbücherei oder auch im Museum. Die SPD-Fraktion wünscht allen Biberachern, ob alt oder jung, einen erholsamen Sommer und Zeit für Entspannung